Sport und Coaching für Jugendliche mit Theo Bergauer (Rotary) im G.winnerCAMP
Just in German: Du bist gerade zwischen 14 und 20 und überlegst noch, wohin es für dich im Leben gehen soll?
Dann bist du richtig bei jemandem, der seit 25 Jahren ganz viele Menschen bei beruflichem und privatem Erfolg begleitet hat.
Wir freuen uns sehr, dass wir Dip. Ing., Dipl.- Wirtschafts.-Ing. Theo Bergauer dafür gewinnen konnten. Er gibt gerne sein Wissen und seine Erfahrung allen unseren Bekannten und Freunden in und um München beim G.winnerCAMP Coaching-Seminar für Jugendliche weiter. Momentan hinterfragen wir bei euch eure Wünsche und Anforderungen, um Einfälle und gewünschte Hilfestellungen mit in das G.winnerCAMP einzubinden. Es hilft uns, wenn wir dich um deine Tipps zu interessanten Inhalten bitten dürften.
Zur Person Theo Bergauer:
Theo Bergauer (auch Vater von 3 Kindern und Vereinsvorstand) beschäftigt sich seit 25 Jahren als Trainer, Karriere-Coach und Autor mit der Begleitung von persönlichen und unternehmerischen Prozessen, die zur menschlichen Souveränität und zum beruflichen Erfolg führen.
G.winnerCAMP:
Du kannst bei ihm Tennis und sein sehr erfolgversprechendes Coaching verbinden.
Geplant sind die folgenden qualitativ jeweils auf sehr hohem Niveau angebotenen Schwerpunkte, die Lernen und Spaß verbinden:
Lernen für dein Leben - LebensWERT
Tennis- und Golfspielen
Workshops: Wie komme ich zu Erfolg?
Herausforderungen ,,weltmeisterlich" lösen: Was kann ich - was will ich: Und warum überhaupt?
Meine mir wichtigen Menschen finden, begeistern, pflegen
Gemeinsames Kochen mit einem sehr guten Koch
Mein LebensPLAN und LebensVISION
Interview und Kennenlernen eines Sport-Weltmeisters: Vorbild sein - Leistung & Disziplin!
Soziales Handeln und wie können wir uns moralisch und sozial engagieren?:
Vom Sieger zum Gewinner
Besuch eines bekannten sozial engagierten Menschen von Rotary:
Dienen & Verdienen - passt das zusammen?
Lebenslaufanalysen von erfolgreichen Menschen
Besuch eines bekannten Firmenchefs. Seitenwechsel - Blick über dessen Schulter
Fahrertraining auf einer Rennstrecke
Eigene ZIELplanung in den verschiedenen LebensBEREICHEN (Sport/Ausbildung/Familie/Gesundheit/Freunde)
Party, Spaß, Diskoabend
Theo interviewte für sein Buch viele Weltmeister und konnte so herausfinden, welche Faktoren für deren Erfolg so wichtig waren:
Wir werden in den kommenden Monaten auf Turnieren und im Verein auf dich zukommen und um deine Meinung bitten, welche Inhalte du oder welche Inhalte die Kids und Jugendlichen in so einem Seminar gerne als Bestandteil hätten. Wenn du uns für einen zeitlichen Plan jetzt bereits helfen möchtest, dann würden wir uns freuen, wenn du die folgende Umfrage kurz antippst.
Zu seinem jüngsten Buch:
Namhafte Stars aus dem Sport sowie große deutsche und international tätige Unternehmen setzen auf seine persönliche Dynamik, sein breit gefächertes Erfahrungspotenzial und die Erfahrungen des Bau- und Wirtschaftsingenieurs.
Wer öfters auf der Siegertreppe stehen möchte, packt berufliche Herausforderungen mutig an. Das zeigen die Erfolgsstrategien von Spitzensportlern ebenso wie die der mittelständischen Unternehmen z. B. Rödl & Partner. Auch Sportler müssen unternehmerisch denken und handeln. Umgekehrt können Unternehmer sehr viel von Leistungssportlern lernen. Beide haben eine Vision, realisieren Pläne und führen ein Team. Erfahren Sie, welche Strategien hinter den mehrfachen Erfolgen von Topsportlern und Mittelständlern wirklich stecken. Nutzen Sie diese Erkenntnisse zur Verwirklichung Ihrer eigenen Ziele. Inhalte: * Disziplin und Leidenschaft verknüpfen: Wie Sie persönlich zum Weltmeister werden.* Erfolgreich durch Teamarbeit: Wie Sie sich und Ihr Team gezielt weiterentwickeln.* Täglich besser werden: Was Sportler und Unternehmer voneinander lernen können.
Die Tennislobby.de-Rezension dazu:
Wer das Buch von Herrn Bergauer aufschlägt, weiß zuerst einmal gar nicht, was ihn erwartet. Der Titel verdeutlicht zwar die Erwartungen, die man haben könnte, sie hören sich jedoch durchaus hochgesteckt an; wie sich nach Lesen des Buches herausstellt, verspricht der Titel des Buches jedoch keineswegs zu viel. Man kann hier tatsächlich überprüfen, wie die Gewinner zu Gewinnern wurden.
Beim Lesen des Buches findet man etwas über eine Vielzahl sehr erfolgreicher Menschen heraus, die wohl ,,irgendetwas richtig gemacht haben müssen". Dieses Buch gibt dem Leser die Chance, endlich einmal herauszufinden, was dies denn sein könnte.Durch die Interviews und die entsprechenden Einschätzungen wird deutlich, dass Spitzensportler, Topunternehmer und andere ,,Gewinner" viele Sachen richtig machen, die man selber durchaus einmal ausprobieren könnte.
- Leistungsmotivation,
- der gute Rückhalt von Familie
- ...oder anderen Teams,
- Loyalität,
- Verlässlichkeit
- Konstanz im Kampf,
- hinfallen, aufstehen und weiterkämpfen
Diese Punkte und viele weitere lassen sich herauslesen und es zeigt sich, dass in den Lebensgeschichten der beteiligten die wenigsten als Gewinner geboren wurden, sondern sie durch eigene Leistung und ein positives, mitkämpfendes und wohlwollendes nahes Umfeld zum Gewinner wurden. Und das in Hinsicht auf Sport, Unternehmertum, Familie, Freunde und soziale Aktivitäten.
Es gibt nun 2 Möglichkeiten für Leser:
- Das Buch irgendwann ( -völlig menschlich mit einem kurzen Anflug von Neid) zumachen und sich wahnsinnig ärgern, dass man es selbst noch nicht so weit gebracht hat. ,,Ahhh geeeeh, die haben doch einfach nur Glück gehabt."
- Das Buch (mehrfach) zu Ende lesen und sich darüber freuen, dass man von den Besten immer Ähnliches lernen und
so schon durch durchdachtes Übertragen auf eigene Lebenssituationen mindestens zu den richtig Guten gehören kann.
Ersteres mag für manche kurz bequemer sein,
das Zweite machen die zukünftigen Gewinner. :)
Andreas Ehstand